COVID-19 oder Grippe

Wie unterscheidet sich COVID-19 von der Grippe?

SARS-CoV-2 ist ein neues Coronavirus, das Ende 2019 aufgetaucht ist. Es verursacht eine Atemwegserkrankung namens COVID-19. Viele Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, haben eine leichte Erkrankung, während andere schwer erkranken können.

COVID-19 weist viele Ähnlichkeiten mit der saisonalen Grippe auf. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede zwischen den beiden. Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, was wir bisher darüber wissen, wie sich COVID-19 von der Grippe unterscheidet.

COVID-19 gegen die Grippe: Was Sie wissen sollten

COVID-19 und die Grippe verursachen beide Erkrankungen der Atemwege, und die Symptome können sehr ähnlich sein. Es gibt jedoch auch wichtige Unterschiede. Schauen wir uns das genauer an.

Inkubationszeit

Die Inkubationszeit ist die Zeit, die zwischen der Erstinfektion und dem Auftreten von Symptomen vergeht.

COVID-19. Die Inkubationszeit liegt zwischen 2 und 14 Tagen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) beträgt die mittlere Inkubationszeit schätzungsweise 4 bis 5 Tage – vertrauenswürdige Quelle.

Grippe. Die Inkubationszeit der Grippe ist kürzer, beträgt im Durchschnitt etwa 2 Tage – vertrauenswürdige Quelle – und liegt zwischen 1 und 4 Tagen.

Symptome

Schauen wir uns die Symptome von COVID-19 und der Grippe etwas genauer an.

COVID-19 Symptome

Die am häufigsten beobachteten Symptome von COVID-19 sind:

  • Fieber
  • Husten
  • Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können bei manchen Menschen noch weitere Symptome auftreten, die jedoch weniger häufig sind:

  • Muskelbeschwerden und Schmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Halsweh
  • Übelkeit oder Diarrhöe
  • Schüttelfrost
  • Häufiges Zittern mit Schüttelfrost
  • Verlust des Geruchsinns
  • Verlust des Geschmacks

Bei manchen Menschen mit COVID-19 treten keine oder nur sehr leichte Symptome auf.

Grippe Symptome

Personen, die an Grippe erkrankt sind, zeigen einige oder alle der folgenden Symptome

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Husten
  • Müdigkeit
  • körperliche Schmerzen und Missempfindungen
  • Kopfschmerzen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Halsweh
  • Übelkeit oder Durchfall

Nicht jeder, der an Grippe erkrankt, hat auch Fieber. Dies gilt insbesondere für ältere Erwachsene oder Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.

Außerdem treten Verdauungssymptome wie Erbrechen und Durchfall häufiger bei Kindern mit Grippe auf.

COVID-19-Symptome treten normalerweise in dieser Reihenfolge auf

Auftreten der Symptome

COVID-19 Symptome. Die ersten Symptome von COVID-19 sind in der Regel milder und entwickeln sich allmählich

Grippe. Die Grippesymptome treten oft plötzlich auf.

Krankheitsverlauf und Schweregrad

Wir erfahren täglich mehr und mehr über COVID-19, und es gibt immer noch Aspekte dieser Krankheit, die nicht vollständig bekannt sind.

Wir wissen jedoch, dass es bestimmte Unterschiede im Krankheitsverlauf und in der Schwere der Symptome von COVID-19 und der Grippe gibt.

COVID-19. Schätzungsweise 20 Prozent der bestätigten Fälle von COVID-19 verlaufen schwer oder kritisch. Bei einigen Menschen können sich die Atemwegssymptome in der zweiten Krankheitswoche verschlimmern, im Durchschnitt nach 8 Tagen Vertrauenswürdige Quelle.

Grippe. Eine unkomplizierte Grippe klingt in der Regel innerhalb von 3 bis 7 Tagen ab – vertrauenswürdige Quelle. Bei manchen Menschen können Husten und Müdigkeit noch 2 Wochen oder länger anhalten. Etwas mehr als 1 Prozent der Grippekranken wird ins Krankenhaus eingeliefert.

Zeitraum der Ansteckungsfähigkeit

Die Zeitspanne, in der eine Person mit COVID-19 ansteckend ist, ist noch unklar. Derzeit geht man davon aus, dass Menschen am ansteckendsten sind, wenn sie Symptome haben.

Es kann auch möglich sein, COVID-19 zu übertragen, bevor man Symptome zeigt. Es wird jedoch nicht davon ausgegangen, dass dies ein wichtiger Faktor für die Verbreitung der Krankheit ist. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn wir mehr über COVID-19 erfahren.

Eine an Grippe erkrankte Person kann das Virus bereits 1 Tag vor dem Auftreten der Symptome verbreiten. Sie können das Virus noch weitere 5 bis 7 Tage nach ihrer Erkrankung weiter verbreiten.

Warum wird Sars-Cov-2 anders behandelt als die Grippe?

Sie fragen sich vielleicht, warum COVID-19 anders behandelt wird als die Grippe und andere Atemwegsviren. Lassen Sie uns dies etwas näher untersuchen.

Fehlende Immunität

COVID-19 wird durch einen neuen Typ des Coronavirus namens SARS-CoV-2 verursacht. Bis zu seiner Identifizierung Ende 2019 waren sowohl das Virus als auch die von ihm verursachte Krankheit unbekannt. Die genaue Quelle des neuen Coronavirus ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass es von Tieren stammt.

Anders als bei der saisonalen Grippe besteht in der Bevölkerung insgesamt keine oder nur eine geringe Immunität gegen SARS-CoV-2. Das bedeutet, dass es für das Immunsystem völlig neu ist und es sich mehr anstrengen muss, um eine Reaktion zur Bekämpfung des Virus zu erzeugen.

Darüber hinaus ist derzeit unklar, ob Menschen, die bereits COVID-19 hatten, es erneut bekommen können. Künftige Forschungsarbeiten werden dazu beitragen, dies zu klären.

Schweregrad und Sterblichkeit

COVID-19 verläuft im Allgemeinen schwerer als eine Grippe. Bisherige Daten deuten darauf hin, dass etwa 20 Prozent der Menschen mit COVID-19 schwer oder kritisch erkranken, so dass ein Krankenhausaufenthalt und häufig die Verabreichung von Sauerstoff oder mechanische Beatmung erforderlich sind.

Obwohl es in den Vereinigten Staaten jedes Jahr Millionen von Grippefällen gibt, wird geschätzt, dass ein kleinerer Prozentsatz der Grippefälle zu einer Krankenhauseinweisung führt.

Die Ergebnisse von Studien über die genaue Sterblichkeitsrate für COVID-19 waren bisher unterschiedlich. Diese Berechnung hängt von Faktoren wie Standort und Alter der Bevölkerung ab.

Es wurden Werte zwischen 0,25 und 3 Prozent geschätzt. Eine Studie über COVID-19 in Italien, wo fast ein Viertel der Bevölkerung 65 Jahre oder älter ist, beziffert die Gesamtrate auf 7,2 Prozent – vertrauenswürdige Quelle.

Dennoch sind diese geschätzten Sterblichkeitsraten höher als die der saisonalen Influenza, die auf etwa 0,1 Prozent geschätzt wird – vertrauenswürdige Quelle.

Häufigkeit der Übertragung

Obwohl die Studien derzeit noch laufen, scheint die Reproduktionszahl (R0) für COVID-19 höher zu sein als die der Grippe – vertrauenswürdige Quelle.

R0 ist die Zahl der Sekundärinfektionen, die aus einer einzigen infizierten Person hervorgehen können. Für COVID-19 wurde R0 auf 2,2 geschätzt. Schätzungen vertrauenswürdiger Quellen zufolge liegt der R0-Wert der saisonalen Grippe bei etwa 1,28.

Diese Angaben bedeuten, dass eine Person mit COVID-19 die Infektion potenziell auf mehr Personen übertragen kann als die Anzahl der Personen, die von einer Grippe betroffen sind.

Behandlungen und Impfstoffe

Es gibt Impfstoffe gegen die saisonale Grippe und Cov-19. Diese werden dauernd auf den neuesten Stand gebracht und zielt auf die Virusstämme ab, die am häufigsten auftreten werden.

Die Impfung gegen die saisonale Grippe und CoV-19 ist der wirksamste Weg, um eine Grippeerkrankung oder Corona Erkrankung zu verhindern. Auch nach der Impfung können Sie noch an Grippe oder Corona erkranken, aber die Krankheit verläuft möglicherweise milder.

Es gibt auch antivirale Medikamente gegen die Grippe. Bei frühzeitiger Verabreichung können sie helfen, die Symptome zu lindern und die Dauer der Krankheit zu verkürzen.

Kann eine Grippeimpfung Sie vor COVID-19 schützen?

COVID-19 und die Grippe werden durch Viren aus völlig unterschiedlichen Familien verursacht. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass eine Grippeimpfung vor COVID-19 schützt.

Dennoch ist es wichtig, sich jedes Jahr gegen die Grippe impfen zu lassen, um sich vor der Grippe zu schützen, insbesondere bei Risikogruppen. Denken Sie daran, dass viele der gleichen Gruppen, die ein Risiko für eine schwere Erkrankung durch COVID-19 haben, auch ein Risiko für eine schwere Grippeerkrankung haben.

Wird COVID-19 wie die Grippe saisonal auftreten?
Die Grippe folgt einem saisonalen Muster, wobei die Fälle in den kühleren, trockeneren Monaten des Jahres häufiger auftreten. Derzeit ist nicht bekannt, ob COVID-19 einem ähnlichen Muster folgen wird.

Verbreitet sich das neue Coronavirus auf die gleiche Weise wie die Grippe?

Die WHO empfiehlt, dass alle Menschen an öffentlichen Orten, an denen es schwierig ist, einen Abstand von drei Metern zu anderen einzuhalten, Gesichtsmasken aus Stoff tragen. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus von Menschen ohne Symptome oder von Menschen, die nicht wissen, dass sie sich mit dem Virus angesteckt haben, zu verlangsamen. Es sollten Stoffgesichtsmasken getragen werden, während man sich weiterhin körperlich distanziert.

WHO Hinweis: Es ist wichtig, chirurgische Masken und FFP2-Atemschutzmasken für Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu reservieren.

Sowohl COVID-19 als auch die Grippe werden durch Tröpfchen übertragen, die eine infizierte Person beim Ausatmen, Husten oder Niesen produziert. Wenn Sie diese Tröpfchen einatmen oder mit ihnen in Kontakt kommen, können Sie sich mit dem Virus anstecken.

Außerdem können Atemtröpfchen, die entweder das Grippe- oder das neue Coronavirus enthalten, auf Gegenstände oder Oberflächen gelangen. Wenn Sie einen kontaminierten Gegenstand oder eine Oberfläche berühren und dann Ihr Gesicht, Ihren Mund oder Ihre Augen berühren, kann dies ebenfalls zu einer Infektion führen.

Eine kürzlich durchgeführte Studie zu SARS-CoV-2, dem neuen Coronavirus, ergab, dass lebensfähige Viren nach:

  • bis zu 3 Tagen auf Kunststoff und Edelstahl
  • bis zu 24 Stunden auf Karton
  • bis zu 4 Stunden auf Kupfer

Eine ältere Studie zur Grippe ergab, dass lebensfähige Viren 24 bis 48 Stunden lang auf Kunststoff und Edelstahl nachgewiesen werden konnten. Auf Oberflächen wie Papier, Stoff und Gewebe war das Virus weniger stabil und blieb zwischen 8 und 12 Stunden lebensfähig.

Wer ist am höher gefährdet, ernsthaft zu erkranken?

Es gibt erhebliche Überschneidungen zwischen den Risikogruppen für beide Krankheiten. Zu den Faktoren, die das Risiko einer schweren Erkrankung sowohl für COVID-19 als auch für die Grippe erhöhen, gehören:

  • das Alter von 65 Jahren und mehr
  • Leben in einer Langzeitpflegeeinrichtung, z. B. in einem Pflegeheim
    • Vorliegen einer Grunderkrankung, wie z. B:
    • Asthma
    • chronische Lungenerkrankungen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung
    • ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von Transplantationen, HIV oder Behandlungen von Krebs oder Autoimmunerkrankungen
    • Diabetes
    • Herzkrankheit
    • Nierenerkrankung
    • Lebererkrankung
    • Fettleibigkeit

Darüber hinaus besteht für Schwangere und Kinder unter 2 Jahren ein erhöhtes Risiko, an einer Grippe zu erkranken.

Was ist zu tun, wenn Sie Symptome von COVID-19 haben?

Was sollten Sie also tun, wenn Sie Symptome von COVID-19 haben? Befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

  • Isolieren. Bleiben Sie zu Hause und beschränken Sie den Kontakt mit anderen Personen, es sei denn, Sie werden medizinisch versorgt.Überprüfen Sie Ihre Symptome. Menschen mit einer leichten Erkrankung können sich oft zu Hause erholen. Behalten Sie jedoch Ihre Symptome im Auge, da sie sich im weiteren Verlauf der Infektion verschlimmern können.
  • Rufen Sie Ihren Arzt an. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt anzurufen und ihn über die Symptome zu informieren, die Sie haben. Tragen Sie eine Gesichtsmaske. Wenn Sie mit anderen zusammenleben oder einen Arzt aufsuchen, tragen Sie eine chirurgische Maske (falls verfügbar). Rufen Sie außerdem vorher an, bevor Sie die Arztpraxis aufsuchen.
  • Lassen Sie sich PCR testen. Derzeit gibt es nur wenige Tests, obwohl die Food and Drug Administration (FDA) Trusted Source das erste COVID-19-Heimtestkit genehmigt hat. Ihr Arzt kann mit den Gesundheitsbehörden zusammenarbeiten, um festzustellen, ob Sie sich auf COVID-19 testen lassen müssen.
  • Suchen Sie, falls erforderlich, eine Notfallversorgung auf. Wenn Sie Atembeschwerden, Schmerzen in der Brust oder ein blaues Gesicht oder blaue Lippen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Weitere Notfallsymptome sind Schläfrigkeit und Verwirrung.

Schlussfolgerung

COVID-19 und die Grippe sind beides Erkrankungen der Atemwege. Es gibt zwar viele Überschneidungen, aber auch einige wichtige Unterschiede, auf die man achten sollte.

Viele typische Grippesymptome sind bei COVID-19 nicht zu beobachten. Grippesymptome treten auch plötzlich auf, während sich COVID-19-Symptome allmählich entwickeln. Außerdem ist die Inkubationszeit bei der Grippe kürzer.

Außerdem scheint COVID-19 im Vergleich zur Grippe eine schwerere Erkrankung zu verursachen, und ein größerer Prozentsatz der Betroffenen muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Virus, das COVID-19 verursacht, SARS-CoV-2, scheint sich auch leichter in der Bevölkerung zu verbreiten.

Wenn Sie glauben, an COVID-19 erkrankt zu sein, isolieren Sie sich zu Hause und halten Sie sich von anderen Menschen fern. Informieren Sie Ihren Arzt, damit er einen Test veranlassen kann. Achten Sie auf Ihre Symptome und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn sie sich verschlimmern.