IONTEK – VTS – Viral Transport Solution
Die von IONTEK entwickelte und produzierte „Viral Transport Solution“ ist für die Entnahme, den Transport und die Inaktivierung von klinischem Probenmaterial, das Viren enthält, unter sicheren Bedingungen vorgesehen.
Fluorion – CoV-19 VTS Kit
Die Viral Transport Solution ist ein Einzelröhrchen- System, das lediglich 30 sek. gevortext (geschüttelt) werden muss, um Zellen aufzubrechen und die freigesetzten Nukleinsäurefragmente für die PCR-Amplifikation und cDNA-Synthese vorzubereiten. Die Viral Transport Solution gewährleistet außerdem, dass die viralen Pathogene vollständig inaktiviert werden und ihr genetisches Material erhalten/stabilisiert wird. Dies ist für die nachfolgenden molekularen Analysen und die Sicherheit des im Gesundheitswesen arbeitenden Personals essenziell.
Die Viral Transport Solution wurde zur Verwendung bei SARS-CoV-2 entwickelt, dem Infektionserreger der nCoV- 19-Erkrankung; allerdings kann sie auch für die Entnahme und den Transport anderer Viren sowie Chlamydien, Mykoplasmen und Ureaplasmen bei Raumtemperatur verwendet werden.
Die Viral Transport Solution zeichnet sich durch besonders effektive und effiziente Zelllyse und vollständige Inaktivierung der Infektionserreger bei gleichzeitiger Stabilisierung der pathogenen Nukleinsäuren bei Raumtemperatur aus – dies ist für die Lagerung und den Transport sehr praktisch.
Die Viral Transport Solution enthält außerdem antimikrobielle Stoffe, um eine Kontamination mit Bakterien und Pilzen zu verhindern; sie ist eine homogene Lösung, die das Vortexen von Proben erleichtert, und bietet größere Sicherheit und mehr Effizienz in den Arbeitsabläufen der molekularen Analytik wie zum Beispiel Direct PCR, Standard-PCR, Real-Time-PCR (qPCR) und Sequenzierung. Viral Transport Solution ist auch mit roboterautomatisierten Systemen kompatibel.

Fluorion – CoV-19 VTS Kit
1 – Probenentnahme mit Viral Transport Solution
2 – Öffnen Sie den sterilen Beutel, der den Tupfer enthält.
3 – Entnehmen Sie die Probe mit dem Tupfer, ohne ihn zu biegen.
4 – Öffnen Sie aseptisch den Deckel des Röhrchens, das die Viral Transport Solution enthält.
5 – Tauchen Sie den Tupfer in die Viral Transport Solution ein.
6 – Brechen Sie den Schaft des Tupfers an der
vorgesehenen Stelle ab. Verwerfen Sie den oberen Teil.
7 – Verschließen Sie das Röhrchen, das die Viral Transport Solution und den Tupfer enthält, dicht mit dem Deckel.
8 – Etikettieren Sie das Röhrchen.
Direct Real-Time PCR mit Viral Transport Solution
1 – Inkubieren Sie die Probe für 10 -15 Minuten bei Raumtemperatur.
2 – Vortexen (Schütteln – Mischen) Sie das Röhrchen für
30 Sekunden bei hoher Geschwindigkeit.
3 – Überführen Sie 2 μl des Gemischs [Viral Transport Solution/Probe] in ein neues Mikrozentrifugenröhrchen.
4 – Verwenden Sie nicht mehr als 5 μl des Gemischs [Viral Transport Solution/Probe] für die Direct Real-Time-PCR.
5 – Führen Sie eine qPCR mittels Anpassen des Direct Real-Time-PCRVolumens gemäß Protokoll des Direct Real-Time-PCR-Kits durch.
Viral Transport Solution
Profitieren Sie auch von VTS – Viral Transport Solution zur Probenentnahme und zum Virustransport CE-IVD